Sandras Erfahrungsbericht

Sandra’s miraDry Erfahrungen

Sandra, 26

Sandra, 26

Mein Name ist San­dra, ich bin 26 Jahr jung und habe vor der miraDry-Behand­lung sehr stark unter den Ach­seln geschwitzt. Wenn mir heiß war hatte ich große Schweiß­fle­cken auf den T-Shirts,  selbst bei Tops (wie auf den fol­gen­den Fotos) hatte ich sicht­bare Schweiß­fle­cken, was sehr unan­ge­nehm war

Bei mir kam noch dazu, dass ich manch­mal geschwitzt habe, obwohl mir kalt war. Es haben sich natür­lich Schweiß­fle­cken gebil­det,  wodurch mir noch käl­ter wurde und ich habe noch mehr geschwitzt …

Seit der Behand­lung schwitze ich kaum noch, die Ach­seln sind maxi­mal feucht, aber ich habe seit dem keine Schweiß­fle­cken mehr. Es ist ein­fach toll!

Die miraDry-Behand­lung

Die Betäu­bungs­sprit­zen taten sehr weh, von der Behand­lung selbst war aber nichts zu spü­ren. Es war eher ent­span­nend. Man liegt auf dem Rücken, die Arme hin­ter dem Kopf und merkt von der Behand­lung so gut wie nichts.

miraDry-Tag1Tag 1: Nach­dem die Betäu­bung nach­ge­las­sen hat, war es etwas unan­ge­nehm, aber ich hatte kei­ner­lei Schmer­zen.  Nach eini­ger Zeit hat sich dann eine Schwel­lung unter den Ach­seln gebil­det. Die Arme konnte ich ganz gewöhn­lich bewe­gen und hatte keine Einschränkungen.
miraDry-tag2Tag 2: Die Schwel­lung wurde über Nacht stär­ker, lei­der so stark, dass ich die Arme nicht mehr an mei­nen Kör­per brachte. Daher war ich doch etwas ein­ge­schränkt und habe mir zur Sicher­heit einen Tag frei genom­men.

Ich hatte aber nach wie vor keine Schmer­zen, nur ein unan­ge­neh­mes Gefühl, wie ein Bren­nen  z.B. bei einem Son­nen­brand. Die Haut war natür­lich dann auch etwas empfindlich.

miraDry-tag4Tag 3: Die Schwel­lung ist zurück­ge­gan­gen, wodurch ich meine Arme wie­der ohne Ein­schrän­kun­gen bewe­gen und an den Kör­per brin­gen konnte.

Das Bren­nen hat eben­falls auf­ge­hört, es war aber den­noch etwas unan­ge­nehm und die Haut empfindlich.

miraDry-tag4-2Tag 4: Die Schwel­lung ist deut­lich zurück­ge­gan­gen und lang­sam bil­de­ten sich die „Mur­mel“ bzw. würde ich sie eher als „Kno­ten“ bezeichnen.
miraDry-woche-2Woche 2: Die Schwel­lung ist kom­plett ver­schwun­den und die Haut nur noch ein wenig emp­find­lich.

Die Kno­ten kom­men nun mehr zum Vor­schein, tun aber nicht weh und sind nur bei Berüh­rung etwas unangenehm/empfindlich.

miraDry-Woche4Woche 3: Die Haut ist über­haupt nicht mehr emp­find­lich und die „Kno­ten“ sind mitt­ler­weile nur noch sehr ver­ein­zelt und klein. Sie sind fast nicht mehr zu sehen, aber zu spüren.

Woche 4: Die „Kno­ten“ sind fast kom­plett ver­schwun­den und die Ach­seln vom Gefühl her wie­der ganz normal.

Mein Fazit zur Schweiß­drü­sen­be­hand­lung mit miraDry

Ich bin von dem Ergeb­nis begeis­tert und würd es sofort wie­der machen. Ich muss aber ehr­lich geste­hen, dass ich mir die ers­ten Tage nicht so schlimm vor­ge­stellt hätte. Die Schwel­lung war wirk­lich sehr stark, aller­dings glaube ich, dass mein Kör­per auf sol­che Behand­lun­gen stär­ker rea­giert als die meis­ten ande­ren. Mit Abstand das Schlimmste war für mich die Betäubung.